Julie & Sean

Reise Oktober 2023 - Januar 2024

Deutschland - Tschechien - Polen

Der erste Teil unserer Reise ging von München über den Bayrischen Wald nach Prag. Dort aßen wir gut, besuchten ein Jazz Konzert und bewunderten die Architektur des Jugendstils.
Von dort aus sind wir nach Gdansk gereist - eine sehr interessante Stadt mit wunderschönen Häusern und eine spannenden Geschichte. Wir stiegen auf den Turm der Kirche St. Marien, der höchsten Backsteinkirche der Welt und Sean war natürlich im Meer baden.

Deutschland - Dänemark

Über Deutschland ging es weiter Richtung Norden an der Ostseeküste entlang und endlich nach Dänemark! In Kopenhagen kamen die Freunde and und wir machten ein paar Vorbereitungen.

Am 13.10.2023 haben wir im Rathaus in Kopenhagen innerhalb von 20 Minuten und in Begleitung von 5 Freunden die Papiere unterschrieben. Anschließend waren wir schön Essen und haben das Wochenende im Airbnb, bzw. in der Stadt genossen!

Schweden

In Schweden ging es für uns weiter Richtung Norden. Auf dem Weg entdeckten wir das Schloss Tjolöholm, ein um 1900 von Engländern erbautes ‘Landhaus’. In Götheborg angekommen spazierten wir viel herum, kauften Süßigkeiten ein wie Pipi Langstrumpf und aßen natürlich viele Kötbullar. Anschließend wollten wir auf die Halbinsel Tjörn, wo wir uns endlich von Schafen umgeben fanden und der Herbst so richtig schön war.

Dänemark, Niederlande und Belgien

Mit der Fähre ging es zurück nach Dänemark, Frederikshavn. Von dort sahen wir uns Skagen, den nördlichsten Punkt der dänischen Halbinsel. Es war kalt, windig und regnerisch - fast hat es uns zurück nach Schweden geweht…

Schnell sind wir nach Århus, einer sehr schönen Stadt wo wir das Kunstmuseum ARoS mit dem berühmten Regenbogenpanorama besuchten.

Einen Tag im Legoland gönnten wir uns bevor wir mit ein paar Stopps in Hamburg und ?? (Hallo Leo, hallo Imke!) nach Amsterdam weiterfuhren. Dort trafen wir Sean’s Eltern und verbrachten ein paar schöne Tage in Museen und bei geimeinsamem Schlendern.

Anschließend sahen wir pünktlich zum Waffenstillstandstag des 1. WK die Felder von Flanders und einige Denkmäler in Belgien.
In der Stadt Gent machten wir einen Stopp um natürlich Pommes Frittes zu essen und auch das tolle Schloss zu entdecken.

Frankreich und Spanien

Nach ein paar sehr nassen Nächten in Belgien kamen wir in Frankreich an und genossen die wunderschöne Landschaft im Sonnenschein. Die Normandie sah auch ich ein erstes Mal - vor allem die Klippen waren beeindruckend.

Eigentlich sollte es nun weiter nach La Rochelle, doch die Campingplätze waren schon alle geschlossen. Wir entschlossen uns stattdessen früher nach Toulouse zu fahren und ein paar Tage aus dem Van aus- und zu Mama und Thomas zu ziehen.

Nach guter ‘Erholung’ ging es dann weiter Richtung Spanien, mit 2 wunderschönen Übernachtungen in den Pyrenäen. Wir fuhren weiter an die Costa Brava und versuchten ein bisschen Sonne zu tanken, uns am Strand zu entspannen (immerhin 20°C) und auch ein bisschen zu baden. Hier trafen wir viele Busreisende, die auch dem kalten Norden entflohen und die Wintermonate in Spanien und Portugal verbringen wollten.

Nach Spanien kann ich persönlich nicht, ohne einen Stopp in Barcelona zu machen - auch Sean gefiel es und wir genossen Tapas, Museen und die schönen Straßen des Gothischen Viertels.

Wieder Richtung Norden gerichtet fuhren wir zurück nach Frankreich und besuchten Onkel Serj in ?? (merci pour le bon repas!) und bewegten uns dann ziemlich schnell in Richtung Deutschland.

Zurück Dahoam

Missing: Bamberg images, …

Ein kurzer Stopp im viel zu überfüllten Colmar für den Weihnachtsmarkt, dann verbrachten wir Seans Geburtstag im Schwarzwald. Wir besuchten natürlich Oma und Opa in Bamberg und schon ging is zurück nach München.

Hier haben wir die Familie von Sean eingesammelt und sind auf eine Hütte gefahren, um dort die Weihnachtstage zu verbringen.

Anschließend ging es zurück nach München, für die Hochzeits-Silvester-Feier!
Wir haben uns so gefreut dass die Familien sich endlich treffen konnten und haben die Feier sehr genossen.

Seoul

Südkorea war für uns beide ein wunderschöner Kulturschock. Alles neu, anders, pittoresk und einfach spannend!

Jede Mahlzeit war für uns besonders, vom Hotpot über die tollen Suppen bis zu Hühnerfüßen! Besonders gefällt uns aber die Art des Essens: viele kleine Beilagen und Gerichte zum Teilen, dazu fermentierten Reiswein.

Auch die Tempel waren sehr beeindruckend, mitsamt den detaillierten Bemalungen welche …

Vietnam

In Vietnam haben wir uns nochmal über eine komplett neue Kultur freuen können und natürlich wieder traumhaftes Essen.
Wir landeten in Hanoi, fuhren mit dem Bus und der Fähre nach Cat Ba Island und flogen zum Schluss noch in den Süden. VOn Ho Chi Minh City bzw. Saigon ging es dann nach Brisbane.